Brauchtumsgruppe Hirschbach i. M.

Kulturreferentin

Wir leben Gemeinschaft - bewahren Altes - gestalten Neues - und geben mit Liebe!

Unsere Aufgaben sehen wir darin:
Echte Trachten erhalten und tragen. Trachten weiterentwickeln und modernisieren. Soziale Aufgaben wahrnehmen und helfen. Altes und neues Brauchtum zu pflegen und zu bewahren. 
Die Frauen und Mädchen verschönern mit ihren Trachten (Goldhauben, Kopftuch, Hut, Mädchenband und Mädchenhäubchen) die Festzüge bei kirchlichen und anderen Veranstaltungen.
Eine weitere wichtige Aufgabe sehen wir darin, offen zu sein für soziale Notfälle und die Beteiligung an verschiedenen Spendenaktionen. Gerne unterstützen wir Projekte in unserem Heimatort.
Persönliche Talente fördern und dabei althergebrachte und neue handwerkliche und künstlerische Geschicke erlernen. In unseren Trachtennähkursen, Stoffdruckkursen, Malkursen für Stoff und Keramik, Häkel- und Stickkursen zum Beispiel, wird altes Wissen und Tradition weitergegeben, wie auch die eigene Kreativität gefördert.

verschiedene Arten von Hüten

Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe, nun Teil der neuen Trachten- und Brauchtumsgruppe, wurde 1973 unter Frau Margarete Puchinger gegründet. Es folgten ihr als Obfrauen im Jahre 1985 Frau Maria Kluppenecker, im Jahre 1997 Elisabeth Freudenthaler und 2005 Dr. Regina Mossbauer.

Seit 2023 wird die Trachten und Brauchtumsgruppe von einem Leitungsteam geführt, bestehend aus Regina Benisch (Gusenstraße 4), Johanna Stummer (Vorwald 6) und Sonja Wögerer (Auerbach 29).

Derzeit besteht unsere Gruppe aus 42 Mitgliedern.



Ansprechperson 1

Kontaktdaten von Wögerer Sonja
NameWögerer Sonja
Telefon+43 664 1424329
E-Mail-Adressesonja_hackl@yahoo.de
Adresse4242 Hirschbach i. M.
Auerbach 29
Logo Goldhaubengruppe

Kontakt

Kontaktdaten von Brauchtumsgruppe Hirschbach i. M.
AdresseAuerbach 29
4242 Hirschbach im Mühlkreis
E-Mail-Adressesonja_hackl@yahoo.de

wegfinder

Lageplan vergrößern